BOGISLAUS XII

BOGISLAUS XII
BOGISLAUS XII
\

Hofmann J. Lexicon universale. 1698.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Franz [1] — Franz (lat. Franciscus, franz. François, ital. Francisco), männlicher Vorname, bedeutet der Franzmann, Franzose, ihn führte zuerst St. Franciscus von Assisi, s. Franz 63), wegen seiner Fertigkeit im Französischsprechen. I. Fürsten. A) Kaiser von… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Privy Council of Sweden — The High Council of Sweden or Council of the Realm (in Swedish Riksrådet until 1687; sometimes Latinised as Senatus Regni Sueciae ) consisted originally of those men of noble, common and clergical background, that the king saw fit for advisory… …   Wikipedia

  • Schwerin [2] — Schwerin, ein der Evangelischen Confession folgendes altes pommersches Adelsgeschlecht, welches aus dem Hause der Edeln von Hagen im Braunschweigischen u. Lüneburgischen stammt u. ehemals ausgedehnte Besitzungen in dem Fürstenthum Lüneburg,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Rosen (Adelsgeschlecht) — Stammwappen derer von Rosen Rosen ist der Name eines alten baltischen Adelsgeschlechts, das dem livländischen Uradel entstammt. Zweige der Familie bestehen bis heute. Das Geschlecht ist nicht zu verwechseln mit der Familie gleichen Namens aus… …   Deutsch Wikipedia

  • 22. August — Der 22. August ist der 234. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 235. in Schaltjahren), somit bleiben noch 131 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Juli · August · September 1 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Infanterieregimenter der altpreußischen Armee — Die Infanterie der altpreußischen Armee umfasste bei ihrem Höchststand 60 Regimenter. Hinzu kamen etliche sonstige Formationen und Garnison Grenadier Bataillone. Die Aufstellung der ersten Regimenter in einem stehenden Heer erfolgte nach dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Kosta Glasbruk — (later known as Kosta Boda) is a Swedish glassworks founded by two foreign officers in Charles XII s army, Anders Koskull and Georg Bogislaus Stael von Holstein, in 1742 [www.kostaboda.se [http://www.kostaboda.se] , history section page 1] . It… …   Wikipedia

  • St. Nicholas' Church, Tallinn — Coordinates: 59°26′9.32″N 24°44′33.92″E / 59.4359222°N 24.7427556°E / 59.4359222; 24.7427556 …   Wikipedia

  • Weiher (Adelsgeschlecht) — Weiher, auch Weyher, Weyer, Weger, Weiger oder Weiherr ist der Name mehrerer alter Adelsgeschlechter. Zwei dieser Familien hatten für lange Zeit Ihren Entfaltungsmittelpunkt in Hinterpommern bzw. in Pommerellen. Inhaltsverzeichnis 1 von Weiher… …   Deutsch Wikipedia

  • FRIDERICUS — I. FRIDERICUS Comites Palatinos Saxoniae sevit (qui quatuor adhuc, post primum, continuâ successioneFriderici nomen et dignitatem illam gessêre: Friderici autem V. filia Sophia hereditatem ad Hermannum, Thuringiae Landgravium, attulit.) Frater… …   Hofmann J. Lexicon universale

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”